EU-Verordnungen, nationale Gesetze, interne Richtlinien – in der Summe entsteht ein undurchdringlicher Dschungel aus Paragrafen, der die Einhaltung von Datenschutz erschwert. Mitarbeiter fühlen sich überfordert, wenn sie stundenlang Textfolien wälzen oder Expertenvorträge lauschen. Scribble-Videos verwandeln diese Fülle in eine erzählerische Abfolge von eingängigen Bildern und Metaphern. Ein 60-Sekunden-Clip fasst die Kernpunkte zusammen, während animierte Skizzen die Logik hinter Vorschriften sofort begreifbar machen. So bleibt das Wesentliche haften, ohne in Details zu versinken.
Compliance-Workshops müssen Neulinge abholen und gleichzeitig Führungskräften Mehrwert bieten. Klassische Seminare verstricken sich im Mittelweg und bedienen schließlich niemanden richtig. Unsere Scribble-Module dagegen sind in kleine Lerneinheiten von 60–90 Sekunden aufgeteilt. Neue Kollegen erhalten die Basis, während erfahrene Manager direkt zu Fallbeispielen und Update-Clips springen.
Studien belegen, dass klassische E-Learning-Kurse oft unter 25 % Abschlussrate bleiben, weil Texte und Power-Points ermüden . Animierte Scribble-Videos aktivieren das visuelle und auditive Gedächtnis zugleich. Quiz-Einblendungen und Entscheidungspfade binden die Teilnehmenden, steigern die Aufmerksamkeit und erzielen nachweislich 80 % Retention . So werden Compliance-Regeln nicht zur lästigen Pflicht, sondern zur interaktiven Erfahrung.
Compliance-Trainings müssen heute mehr leisten als Informationsvermittlung – sie müssen begeistern, individualisieren und jederzeit audit-sicher sein. Animierte Scribble-Videos verbinden all das in einem flexiblen Format.
Compliance bedeutet oft: Dutzende Seiten Gesetzestext, Fachbegriffe und verschachtelte Regelwerke, die für Unternehmen herausfordernd sein können. Animierte Videos reduzieren diese Komplexität auf wenige Kernaussagen, visualisieren Abläufe mit Metaphern und Icons und erzählen so binnen 90 Sekunden eine verständliche, zusammenhängende Geschichte. Selbst Themen wie mobiles Arbeiten im Ausland werden so greifbar, weil das menschliche Gehirn Bilder bis zu 60.000 Mal schneller verarbeitet als bloßen Text .
In einem Compliance-Kurs treffen Einsteiger, Fachabteilungsleiter und Top-Management aufeinander – mit sehr unterschiedlichem Vorwissen. Kurze Module von 60–90 Sekunden erlauben es, Inhalte nach Funktion und Kenntnisstand zu bündeln: Ein CEO erhält nur das Strategie-Update, der neue Compliance-Officer einen fundierten Basisclip. So entsteht kein Einheitsbrei, sondern ein Baukasten, der exakt die Informationen liefert, die jede Zielgruppe wirklich braucht.
Lange E-Learning-Module erreichen oft nicht mehr als 20 % Abschlussquote – Nutzer brechen ab, sobald der Stoff zu trocken wird. Video-Microlearning dagegen erzielt im Durchschnitt 80 % Completion Rate, weil visuelle Erzählung und interaktive Quiz-Elemente die Aufmerksamkeit hochhalten und Nutzer aktiv in den Bereich Compliance einbinden. Compliance wird so von lästiger Pflicht zur kurzweiligen Erfahrung.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Micro-Clips 145 % bessere Wissensretention zwei Wochen nach dem Training liefern als klassische Formate. Animierte Sequenzen prägen sich tiefer ins Gedächtnis ein, vor allem wenn sie wiederholt in kleinen Häppchen konsumiert werden – perfekt, um Compliance-Wissen langfristig zu sichern.
Mit unserem Evergreen Paket lassen sich Gesetzesänderungen innerhalb weniger Tage in bestehende Clips integrieren. Mit diesem Zusammenspiel aus Visual Storytelling, Microlearning, Interaktivität und Cloud-Workflow setzen animierte Scribble-Videos neue Maßstäbe für effektive, effiziente und nachweisbare Compliance-Schulungen.
Als die ARAG SE, ein internationaler Rechtsschutz- und Versicherungskonzern mit Sitz in Düsseldorf, ihren Mitarbeitenden das neue Programm MAIA – Mobiles Arbeiten im Ausland näherbringen wollte, stand sie vor einer typischen Compliance-Hürde: Ein juristisches Thema, das viele Paragrafen und Rahmenbedingungen umfasst, muss sympathisch und verständlich vermittelt werden – sonst droht Ablehnung oder Verwirrung.
Im Scribble-Video-Format wurde das Thema direkt ins Erfahrungsfeld der Belegschaft geholt: Anhand der Geschichten von fünf unterschiedlichen Mitarbeitenden zeigten die animierten Whiteboard-Szenen,
Jede Sequenz kombiniert gezeichnete Icons mit kurzen O-Ton-Statements der fiktiven Protagonist:innen – so entsteht ein lebendiges Szenario, das sowohl rechtliche Details als auch emotionale Sicherheit vermittelt.
... und was sagt unsere Kundin dazu
„Scribble Video hat es geschafft, unser Thema auf kreative Weise sehr verständlich und attraktiv zu vermitteln. Die Zusammenarbeit hat uns von Beginn an viel Freude bereitet und das Feedback unserer Mitarbeitenden war durchweg sehr positiv. Wir können uns definitiv vorstellen, auch in der Zukunft nochmal ein Scribble Video zu produzieren.“
Kira Kerkmann
ARAG SE
Ressort Konzern Human Resources / Group Internal Audit
Sie möchten animierte Videos für Ihre Compliance-Schulungen einsetzen und haben Fragen zur Umsetzung? Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Produktion, Einsatzmöglichkeiten und den Mehrwert für Ihr Inhouse-Trainings.
In der Regel vergehen 3-4 Wochen von der Briefing-Session bis zum finalen Video-Export. Darin enthalten sind Konzept, Storyboard, Illustrationen, Animation und zwei Feedback-Runden. Auf Express-Wunsch liefern wir in 14 Tagen.
Wir nutzen dazu unsere erprobte Methode, die aus rohen Informationen ein packendes Video entstehen lässt – die OPTIN-Methode:
Unser Standard-Einstiegspreis liegt bei 2.500 € pro Clip. Das Paket umfasst Briefing, Skript, einfache Illustrationen, professionelles Voice-Over und zwei Feedback-Schleifen. Ab drei Clips gewähren wir Rabatte von bis zu 15 %.
Jedes Scribble-Video wird nach Ihrem Corporate Design gestaltet: Farben, Icons, Tonalität und Logo-Platzierung sind maßgeschneidert. Textinhalte und Compliance-Details passen wir exakt an Ihre Vorgaben an – für maximale fachliche Genauigkeit und visuelle Klarheit.
Wir bieten die Videos als Evergreen an, d.h. Sie haben die Möglichkeit pro Jahr 2 Änderungen in der Grafik oder im Sprechertext vornehmen zu lassen.
Durch interaktive Quiz-Fragen, die im LMS integriert werden, können Lernerfolg und Lernfortschritt gemessen werden
Erklärvideos lassen sich modular nach Funktion und Vorwissen zusammenstellen. Einsteiger erhalten kompakte Basis-Clips, Führungskräfte fokussierte Strategie-Updates, und Fachexperten vertiefende Fallstudien. So wird keine Minute auf irrelevante Inhalte verschwendet, was die Effizienz im E-Learning erhöht.
Auf jeden Fall. Mit einer Video-Serie (z. B. sechs Module à 60 Sekunden) schaffen Sie ein kompaktes Curriculum – etwa zu DSGVO-Grundlagen, Whistleblowing oder Arbeitsschutz. Teilnehmer können die Reihenfolge selbst wählen oder eine vorgegebene Abfolge durchlaufen.
Studien zeigen eine um 145 % bessere Retention zwei Wochen nach dem Training im Vergleich zu klassischen E-Learning-Formaten. Die Kombination aus visuellen Metaphern und gesprochenem Wort verankert sich Compliance-Wissen nachhaltig.
Nein. Sie erhalten standardisierte Videodateien (MP4) und wahlweise SCORM- oder xAPI-Pakete, die Sie direkt in Ihr LMS oder Ihre Streaming-Plattform importieren können. Interaktive Elemente funktionieren ohne zusätzliche Plugins.
Ein LMS (Learning Management System) unterstützt Single-Sign-On (SSO) und detailliertes Viewer-Tracking. Sie sehen dann in Echtzeit, wer welches Modul gesehen und welche Quizfragen bestanden hat. Automatische Erinnerungs-E-Mails und Zertifikatsversand erhöhen die Teilnahmequote zusätzlich.
Telefon-Termin vereinbaren
Lassen Sie uns persönlich über Ihr Thema sprechen. Wählen Sie hier einen passenden Termin aus, wir rufen Sie dann an.
Video-Call vereinbaren
Wählen Sie hier einen Termin für einen Video-Call aus. Wir nehmen uns gemeinsam Zeit, Ihre Fragen rund um ein Erklärvideos zu besprechen und zeigen Ihnen auch das Potenzial von Erklärvideos auf.
Scribble Video
Leena Müller
Brunnenkoppel 28
22041 Hamburg
info@scribble-video.de
T 040-652 52 30
F 040-689 10 30
Marketing