Storytelling mit Scribble Video – so erreichen Sie Ihre Zielgruppe
Storytelling setzt sich zusammen aus "Story" und "telling", also übersetzt "eine Geschichte erzählen". Diese wohl älteste und bewährteste Art, Wissen weiterzugeben, wird nun auch für das Marketing wieder entdeckt. In einer Zeit, wo wir die Flut an Informationen selektieren und filtern müssen, um sie überhaupt noch bewältigen zu können, ist das Storytelling der Weg zu den Kunden.
Warum funktioniert Storytelling besonders gut mit Erklärvideos?
Erklärvideos mit Storytelling sind gehirngerecht!
Insbesondere wenn dieses Story telling mit Bildern und Sprache stattfindet. Es ist erwiesen, dass wir uns an Fakten, die mit einer Story vermittelt werden, viel besser erinnern können.
Dies ist auch der Grund, warum Memotechniken auf Geschichten und Bilder zurückgreifen, um Informationen für das Gehirn erinnerbar zu machen. Das sind ca. 70% gegenüber 20% beim bloßen Lesen.
Nutzen Sie diese Vorteile einer Story für Ihre Botschaft! Das beste Medium für Visual Storytelling ist ein Storytelling Video.
Bilder erzeugen Emotionen
Gerade Bilder sind dafür prädestiniert, Emotionen hervorzurufen. Bildinhalte werden schon in Sekundenbruchteilen verstanden und erzeugen sofort Emotionen.
Emotionen bestimmen unser Handeln bzw. sind Auslöser für bestimmte Handlungen. Dieses Verhalten kann gezielt in eine bestimmte Richtung gelenkt werden und so eine sehr effektive Handlungsaufforderung werden.
Das wiederun wirkt sich direkt positiv auf die Konversionsrate (Conversion Rate) der Webseite aus. Verzichten Sie deshalb nicht auf Bewegtbild Inhalte auf Ihrer Webseite.
Neugierde ist ein sehr starker Impuls im menschlichen Leben und treibt uns an, einer Sache auf den Grund zu gehen. Geschichten nutzen diese Neigung und halten den Zuschauer / Zuhörer in ihrem Bann.
Es ist spannend, eine Geschichte zu hören und zu sehen. Wie man das für Marketingzwecke nutzen kann, machen uns die Markenhersteller wie Apple oder Tesla vor.
In ihrem „Storytelling Marketing“ bewerben sie in erster Linie nicht ihre Produkte, sondern erzählen uns Geschichten rund um die Herkunft des Produkts, sie erzählen Geschichten über die Nutzer und deren Erlebnisse.
Storytelling hat sich bewährt
Geschichten haben sich lange vor den schriftlichen Aufzeichnungen in der Menschheit bewährt. Schon vor über 30.000 Jahren wurde Storytelling in Höhlenmalereien festgehalten.
Obwohl sich die Medien zum Geschichten erzählen grundlegend verändert haben, ist das Interesse an Storytelling genauso groß geblieben wie schon damals.
Heute nutzen große Unternehmen wie Apple, Coca-Cola und Google Storytelling in ihrem Marketing. Selbst die Deutsche Bahn und Einzelhändler wie Edeka und Aldi setzen auf Geschichten. Und das ist auch nicht verwunderlich, denn Storytelling mit Videos funktioniert auch in der heutigen Zeit grandios!
Storytelling mit Videos ist ein Trend
Videos erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und werden 12 Mal häufiger im Social Media geteilt als Texte und Bilder zusammen.
Ihre Dominanz im Netz zeigt sich auch im Konsumverhalten der Nutzer. YouTube veröffentlichte im Februar 2017 einen Bericht, nach dem ihre Nutzer täglich eine Milliarde Stunden an Videos konsumieren. Cisco vermutet bis 2021 einen Anstieg des Video-Anteils im gesamten Internet-Traffic auf 82%.
Storytelling bringt Ihnen die nötige Aufmerksamkeit
Wie erhält man heute – in einer relativ "lauten" Zeit – noch die Aufmerksamkeit, die man benötigt, um sein Angebot überhaupt seiner Zielgruppe vorstellen zu können?
Bei Scribble Video entstehen die einzelnen Szenen live vor den Augen des Zuschauers. So baut sich ein Spannungsbogen auf und die Aufmerksamkeit des Betrachters ist voll da.
Der reduzierte Zeichenstil und die reduzierte Farbigkeit fokussieren den Zuschauer ganz auf die eigentliche Geschichte. Das Ganze geschieht ohne Ablenkung und Abschweife durch zu viele Details. Diese Art des Visual Storytelling setzt sich immer mehr durch!
Sabine Brooks
International Marketing Coordinator edding
Erfolgreiches Storytelling basiert auf 4 Zutaten!
Storytelling aus Sicht des Kunden
Damit Ihre Story wirklich ankommt, spielt die Perspektive, aus der heraus Sie Ihre Geschichte erzählen, eine große Rolle.
Wählen Sie die Kundenperspektive, so können Sie Ihre Kunden „abholen“ und auf den Weg bringen. Nicht Ihr Angebot steht im Mittelpunkt, sondern die Herausforderung bzw. das Problem Ihres Zuschauers.
Diese Perspektive führt dazu, dass Ihre Zielgruppe sich verstanden fühlt und Sie als Experten für diese Herausforderung wahrnimmt.
Ihre Lösung für den Kunden steht im Mittelpunkt Ihrer Story
Greifen Sie ein Problem Ihrer Zielgruppe auf. Ihre Dienstleistung bzw. Ihr Produkt wird dann für den Zuschauer interessant, wenn Sie damit einen Nutzen stiften bzw. ein brennendes Problem Ihres zukünftigen Kunden lösen.
Nur so können Sie das Interesse Ihrer Zielgruppe gewinnen und erreichen, dass man Ihnen die Gelegenheit gibt, Ihre Lösung zu präsentieren.
Machen Sie Ihren Kunden zum Helden Ihrer Story
Wer wird der Held Ihrer Story? Immer wieder sehen wir, dass Unternehmen sich selbst zum Helden machen statt Ihrer Kunden.
Lassen Sie in Ihrer Geschichte den Helden eine Wandlung erfahren und ein Ziel verfolgen. Dies muss glaubhaft geschehen – vom Verzweifelten zum Siegreichen, vom Niedergeschlagenen zum Glücklichen. Denken Sie daran, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen.
Storytelling schafft Aufmerksamkeit
Machen Sie die Story kurz und emotional. Die Aufmerksamkeit im Internet wird kontinuierlich geringer. Deshalb sollte ein Video es schaffen, seine Geschichte in ein bis drei Minuten prägnant zu erzählen.
Emotionen sind der Ausgangspunkt für Entscheidungen. Wir treffen die meisten unserer Entscheidungen aus dem sprichwörtlichen Bauch. Dies müssen Sie für Ihr Video berücksichtigen.
Oliver Lieske
Geschäftsführer Metroplan
Sie bieten eine Dienstleistung, eine Software oder ein Produkt an?
Storytelling lässt sich im B2B Umfeld vielfältig einsetzten
Komplexe Dienstleistungen einfach auf den Punkt gebracht
Kunden und Interessenten werden immer anspruchsvoller bzw. filtern aus der Flut der Informationen immer genauer die Geschichten heraus, die sie ansprechen, mitnehmen und einen echten Mehrwert bieten.
Dienstleistungen sind oft erklärungsbedürftig und erschließen sich der Zielgruppe nicht sofort. Wie erklärt man kurz, spannend und informativ eine komplexe Dienstleistung?
Der Schlüssel liegt im Storytelling Marketing. Eine Geschichte mit einem Erklärvideo visualisiert, befriedigt das Bedürfnis nach Informationen und ist gleichzeitig unterhaltsam.
Komplizierte Produkte lassen sich unterhaltsam und kurz erklären
Haben Sie ein geniales Produkt, können es aber nicht einfach erklären – oder tun Sie sich schwer, die Funktionen und die wahren Vorteile kurz darzustellen?
Auch hier hat sich Storytelling rund um das Produkt und seinen Einsatz bewährt. Holen Sie Ihre Zielgruppe mit einer Geschichte ab! Zeigen Sie, wie Ihr Produkt anderen Nutzern geholfen hat.
Bringen Sie Emotionen mit ins Spiel und schaffen Sie ein "Marken-Erlebnis". Lenken Sie die Aufmerksamkeit auf den Nutzen und Mehrwert beim Einsatz Ihres Produktes.
Prozesse und Vorgänge einfach und klar vorstellen
Wie erklärt man einen komplexen Prozess oder macht einen neuen Ablauf verständlich und nachvollziehbar?
Hier hilft ebenfalls das Geschichten-Erzählen. So können Sie die Aufmerksamkeit der Zuschauer gewinnen, trotz der oft trockenen Materie. Einfach erklärt ist einfach – das ist die Schlussfolgerung beim Zuschauer und motiviert ihn zum Handeln.
Erklären Sie nicht nur das Wie und Was, sondern vor allem auch das Warum. Zeigen Sie die positiven Effekte für jeden Anwender auf. So wird z.B. auch ein Change-Prozess erfolgreich.
Fortbildung und Wissenstransfer mit dem idealen Medium "Erklärvideo" meistern
Egal welches Thema geschult und vermittelt werden soll, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Der große Vorteil beim Medium "Erklärvideo" liegt in der Wiederholbarkeit. Man kann sich die Inhalte anschauen so oft man will, wo immer man ist, zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Erklärfilme kann jeder Mitarbeiter am Arbeitsplatz anschauen und so individuell lernen. Hinzu kommt, dass Bewegtbild und Sprache bei dieser Art von Storytelling sehr gut im Gedächtnis bleiben und es so einen guten Lerneffekt gibt.
Geschichten helfen komplizierte Sachverhalte in einer einfachen Weise verständlich zu machen. Sie machen Ihr e-Learning sympathisch. Ihr Wissenstransfer funktioniert.
Wie entsteht eine gute Story und ein erfolgreiches Scribble Video?
Gründer Scribble Video
Storytelling by Scribble Video bietet viele Vorteile
Ihr Erfolg ist nur eine Story entfernt
Nutzen Sie unsere Fähigkeit des Storytellings, um Ihr Thema ins richtige Licht zu rücken. Mit unserer Erfahrung des Geschichtenerzählens können Sie Ihre Idee in eine für Ihre Zielgruppe optimierte Geschichte packen.
Lassen Sie sich überraschen – Sie können sich auf ein schnell umgesetztes und begeisterndes Video freuen.
Das Scribble Konzept hat sich bewährt
Mit der Faszination der zeichnenden Hand konzentrieren wir uns auf das Wesentliche und sorgen damit ohne viel Schnickschnack dafür, dass Ihre Kunden das Thema einfach und schnell verstehen.
Lassen Sie uns Ihr Scribble Video individualisieren und durch den Einfallsreichtum unserer Zeichner langfristig im Kopf Ihrer Zielgruppe verankern.
Individuelle grafische Umsetzung Ihrer Story
Wir erstellen Ihr individuelles Scribble Video mit einem unserer Video-Stile. Dabei wird jedes Video individuell illustriert. Nutzen Sie Scribble Video Standard als Garant für die Konzentration auf das Wesentliche.
Mit Scribble Video Color besonders farbenfroh für ihren Imagefilm oder ihr E-Learning Programm. Oder Scribble Video Real, damit Ihr Produkt oder reale Personen besonders betont werden.
Bereit für den Weltmarkt
Damit Ihr Thema effektiv und präzise überall auf der Welt von Ihren Kunden verstanden wird, ist Scribble Video die optimale Lösung.
Ob Englisch, Französisch, Portugiesisch oder gar Chinesisch, mit unseren Videos sind Sie in jedem Land zuhause! Während des ganzen Projektes haben Sie eine Kontaktperson und können Ihre Wünsche und Anregungen direkt einbringen.
Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis
Sie wissen von Anfang an, was kostenmäßig auf Sie zukommt. Jedes Scribble Video wird sekundengenau abgerechnet. Der Sekundenpreis wird günstiger, je länger das Video ist.
Natürlich beraten wir Sie individuell und arbeiten Ihnen ein spezifisches Angebot aus. Rufen Sie uns an: 040-652 52 30
Ihnen gefällt diese Seite? Teilen Sie sie in Ihrem Netzwerk: